Die Hilo Telefonmessung zeigt nur Blutdruckwerte bis zu 180 mmHg sowohl für systolische als auch für diastolische Messungen an. Wenn Ihr Blutdruck diesen Grenzwert überschreitet, wird das Messergebnis nicht in der Hilo-App angezeigt.

In solchen Fällen ist es wichtig, eine vollständige klinische Untersuchung durch eine qualifizierte medizinische Fachkraft durchführen zu lassen.

Bitte beachten Sie, dass die Funktion Blutdruckmessungen mit dem Hilo-Telefon nicht dafür vorgesehen ist, hypertensive Krisen zu erkennen.

Sollten die kamerabasierten Messwerte nicht mit Ihrem klinischen Zustand oder subjektiven Empfinden übereinstimmen, wird empfohlen, eine Referenzmessung mit einem klinisch validierten, manschettenbasierten Blutdruckmessgerät durchzuführen.

  • Bei systolisch Werten über 140 mmHg ist es sinnvoll, mit einem manschettenbasierten Gerät nachzumessen.

  • Bei systolischen und diastolischen Werten über 180 mmHg zeigt die Hilo-App gar kein Ergebnis an (siehe FAQ: Was kann ich tun, um ein besseres Signal zu bekommen?);
    in solchen Fällen empfehlen wir, ein manschettenbasiertes Gerät zur Messung zu verwenden und einen Arzt zu konsultieren.

Wenn Sie ein Hilo Blutdruck-Messgerät verwenden, der das Hilo Band und die Hilo Cuff enhält, können problemlos kalibrierte, manschettenbasierte Messungen mit der Hilo Cuff gemäß den Standards für Medizinprodukte durchgeführt werden.

Wie immer, sollten die Interpretation der Ergebnisse und das weitere Vorgehen mit einer qualifizierten medizinischen Fachkraft besprochen werden.

Die Hilo-Produkte sind keine diagnostischen Werkzeuge. Verlassen sie sich nicht darauf zur Interpretation oder Behandlung von möglichen Erkrankungen. 

Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über die Ergebnisse.